- Zerstörungswerk
- Zer|stö|rungs|werk 〈n. 11〉 Tat der Zerstörung ● sein \Zerstörungswerk vollenden
* * *
Zer|stö|rungs|werk, das <o. Pl.>:zerstörerisches Tun, Wirken:das Z. des Meeres, des Rosts.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Festung Petersberg — Zitadelle Petersberg (Luftbild 2006) Peterstor (errichtet zwischen 1666 und 1668) Die Zitadelle Petersberg (auch Festung Petersberg) ist eine ursprünglich kurmainzische, später preußische S … Deutsch Wikipedia
Pfälzischer Erbfolgekrieg — Kriege Ludwigs XIV. (1667–1714) Devolutionskrieg – Holländischer Krieg – Reunionskrieg – Pfälzischer Erbfolgekrieg – Spanischer Erbfolgekrieg Schlachten … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Bladensburg — Teil von: Britisch Amerikanischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Zitadelle Petersberg — (Luftbild 2006) Peterstor (errichtet zwischen 1666 und 1668) … Deutsch Wikipedia
Allegro non troppo — Filmdaten Deutscher Titel Allegro non troppo Produktionsland Italien … Deutsch Wikipedia
Allerheiligenflut 1510 — Die Allerheiligenflut von 1510 war eine schwere Sturmflut, die am 1. November 1510 die gesamte Nordseeküste von Flandern bis Eiderstedt heimsuchte. Sie folgte auf die sogenannte St. Magnus Flut, die am 5./6. September 1510 schon schwere… … Deutsch Wikipedia
Antike Musik — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als … Deutsch Wikipedia
Antoniflut — Die Antoniflut, auch als Eisflut bekannt, war eine schwere Sturmflut, die am 16. Januar 1511 die Küste von Ostfriesland verwüstete und nach dem Antonitag (Antonius der Große) am 17. Januar benannt wurde. Die Flut war mit starkem Eisgang verbunden … Deutsch Wikipedia
Aspelta — Namen von Aspelta Thronname … Deutsch Wikipedia
Begräbniseiche — Grabeiche in Nöbdenitz im Mai 2007 Die Grabeiche (auch Begräbniseiche, Thümmel Eiche oder „Tausendjährige Eiche“ genannt) ist ein markantes altes Baumexemplar der Stieleiche (Quercus robur), das in Thüringen steht und in dessen hohlem Stamm sich… … Deutsch Wikipedia